Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2022    

Diebstahl von mehreren Grabkreuzen in Nentershausen

Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter demontierten und entwendeten fünf Grabkreuze. Neben dem entstandenen Sachschaden verursacht eine solche Tat auch einen emotionalen Schaden bei den Hinterbliebenen der Angehörigen der Grabstellen.

Symbolfoto

Nentershausen. Im Zeitraum vom 11. Februar bis zum Morgen des 12. Februars kam es auf dem Friedhof in der Jahnstraße in Nentershausen zu mehreren Diebstählen von Grabkreuzen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurden von bislang unbekannten Tätern mindestens fünf Gräber beschädigt und die fest installierten Kreuze demontiert und anschließend entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Zeugenhinweise werden von der zuständigen Polizei in Montabaur entgegengenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Corona: Ist die Spitze der Omicron-Welle erreicht?

Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.286,3 je 100.000 Einwohner. ...

Lokal-global von Medien RLP zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg

Vom 21. Februar bis zum 24. Februar ist das Medienprojekt "lokal-global" von Medien RLP (Rheinland-Pfalz) ...

Antrittsbesuch in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Am 9. Februar stattete Alexandra Jud vom Pflegestützpunkt Hachenburg dem neu im Amt befindlichen Ersten ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer ...

Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu ...

Werbung